Der Besuchstermin aus Ungarn vom 02.07. – 07.07.20 wurde Coronabedingt abgesagt. Die Ungarn dürfen zwar ausreisen, aber müßten bei Einreise in Deutschland erst einmal 2 Wochen in Quarantäne laut Gesundheitsministerium.
Kategorie: Allgemein
18.08.20 – Ausfall Dorffest Wesendorf
Das für den 27.06.2020 geplante Dorffest in Wesendorf fällt Coronabedingt aus.
Weitere Informationen in einem Schreiben des Wesendorfer Bürgermeisters Holger Schulz.
Besuch aus Ungarn – Programm
Besuch von 20 Gästen aus Paka in Ungarn – Programm vom 02.07.‐07.07.2020
Do.: 02.07.20
Ankunft der Gäste aus Ungarn ca. 18:00 Uhr
Danach Verteilung der Gäste und Abendessen in Familien
Fr.: 03.07.20 – Zorge
Frühstücken in den Familien
Abfahrt: Um 07:30 Uhr Lidl Parkplatz 29392 Wesendorf
10:00 Uhr – 12:00 Uhr eine Gruppe mit 20 Personen Harz Guss Zorge GmbH
Die andere Gruppe mit 20 Personen Heimatmuseum Zorge.
12:00 – 14:00 Uhr Mittagessen im Landhotel Kunzental in Zorge
Ab 14:00 werden die Gruppen wechseln.
Rückfahrt um 18:00 Uhr
Abendessen in den Familien
Sa.: 04.07.20 – Wernigerode
Frühstücken in den Familien
Abfahrt: Um 8:00 Uhr Lidl Parkplatz 29392 Wesendorf
10:00 – 12:00 Uhr eine Gruppe Harzmuseum Wernigerode
die andere Gruppe Krellsche Schmiede anno 1678
12:00 – 14:00 Uhr Mittagessen im Kartoffelhaus
Ab 14:00 Uhr werden die Gruppen wechseln.
Ab 15:30 Uhr Wernigeröder Bimmelbahn zum Schloss
Ab 16:00 Uhr Führung im Schloss
Rückfahrt vom Schloss mit der Bimmelbahn um 17:45 Uhr zum Parkplatz Am Anger.
Rückfahrt von Wernigerode um 18:15 Uhr nach Wesendorf
Abendessen in den Familien.
So.: 05.07.20
Frühstücken in den Familien
Freies Programm
Mittagessen in den Familien
Ab 20:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen in der Wesendorfer Deele
Mo.: 06.07.20
Frühstücken in den Familien
Von 09:30 – 12:00 Uhr Anreise mit eigenem Auto
Besichtigung der Firma Butting GmbH & Co. KG. mit kleinem Imbiss
Mittagessen in Familien
Freies Programm
Abendessen in Familien
Di.: 07.07.2020
Frühstücken in den Familien
Verabschiedung und Abfahrt der Gäste
19.03.20 – Terminänderungen infolge Corona-Pandemie
_____________________________
Resultierend aus den derzeitigen Umständen des Verlaufes der Corona-Pandemie wird es zu einigen Terminänderungen auf unserer Seite „Termine 2020“ kommen.
Wir sind bestrebt, an dieser Stelle kurzfristig zu informieren!
Weitere Terminausfälle wurden beschlossen:
19.03.20 – Vorstellung Projektbuch 2018-2019 im Rathaus Wesendorf – FÄLLT AUS!! (Nur Pressetermin mit Vorstand)
28.03.20 – Mitgliederversammlung Sektion Ungarn in der Wesendorfer Deele – FÄLLT AUS!
15.04.20 – ahreshauptversammlung im Gemeindebüro Ummern – FÄLLT AUS!
18.04.20 – Fest Gifhorn international – FÄLLT AUS!
29.04. – 03.05.20 – Besuch aus den Partnergemeinden in Frankreich – FÄLLT AUS!! (Neuer Termin wird an dieser Stelle veröffentlicht)
Mitgliederbrief 17.03.2020
Liebe Mitglieder!
Das Coronavirus zwingt auch den Partnerschaftskreis SG Wesendorf e.V. vorerst alle Termine abzusagen. Dazu gehören vorläufig die Präsentation unseres Projektbuches, die Sektionsversammlung Ungarn, die Jahreshauptversammlung sowie der Franzosenbesuch Ende April.
Je nach Verlauf der Pandemie werden neue Termine bekanntgegeben. Auch die Homepage wird auf dem Laufenden gehalten (siehe Terminkalender und neu die Blogseite).
In Planung ist derzeit ein Dorffest der Gemeinde Wesendorf am 27.06.20 ab 15 Uhr auf dem Schützenplatz. Der Partnerschaftskreis wird sich mit Crepes-Stand und Weinstand (französischer und ungarischer Wein) beteiligen.
Vom 02.-07.07.20 erwarten wir den Besuch von 20 Gästen aus der Partnergemeinde in Ungarn.
Unsere Jugendlichen im Verein werden gebeten, sich bis zum 01.05.20 unter C.Dittmann-Martin@t-online.de für das Jugendprojekt mit unseren Partnergemeinden in Frankreich, Ungarn, Polen, Litauen und Tschechien formlos anzumelden. Das Projekt findet vom 25.-31.07.20 in Potsdam und Berlin statt. Unser Thema befasst sich mit Klimawandel und Nachhaltigkeit. Aber auch die Freizeitaktivitäten werden nicht zu kurz kommen. Wir erkunden Berlin-Kreuzberg zu Fuß, aber die City Berlins mit dem Fahrrad. Es gibt eine Baumkletteraktion und Drachenbootfahren und vieles mehr. Die Gesamtkosten der Fahrt mit Fahrt, Übernachtung, Verpflegung und Programm betragen 150€ pro Jugendlichem. Eine Zuschusszusage von Jugend für Europa ist schon vorhanden. Die Teilnehmertreffen finden erst später (je nach Verlauf der Pandemie) statt.
Der Besuch aus unseren französischen Partnergemeinden ist voraussichtlich in den September verschoben. Wir planen auch eine Tagesfahrt im September oder Oktober für den Gesamtverein.
Das Advent-Kaffeetrinken soll auch in diesem Jahr wiederholt werden und ist für den 3. Adventssonntag geplant.
Je nachdem wann wir die Jahreshauptversammlung stattfinden lassen können, wird es mit einem Wein- und Käseabend und weiteren Informationen verbunden werden.
Bis dahin eine hoffentlich virenfreie Zeit und mit freundlichen Grüßen
Christiane Dittmann-Martin
(1.Vorsitzende)
Ausfall Frankreichbesuch 29.04. – 03.05.20!
Der Besuchstermin aus Frankreich vom 29.04. – 03.05.20 wurde wegen des derzeitigen Verlaufes der Corona-Epedemie in den Zeitraum August/September verlegt.
Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Besuch aus Frankreich ab 29. April 2020
Vom 29.04.2020 – 03.05.2020 findet der Besuch aus Frankreich statt.
Der Großteil der Unterbringung in den Familien ist geregelt.
Wer in diesem Zeitraum französische Gäste in seiner Familie aufnehmen möchte, kann sich gerne bei uns melden: Christiane Dittmann-Martin: 0 53 76 – 14 68 oder 0170 – 324 12 19
1. Weihnachts-Kaffeetrinken am 15.12.19
Weihnachtskaffee in Ummern am 15.12.2019:
1.Weihnachtskaffeetrinken in Ummern
Der 1. Versuch war gleich ein Erfolg!
Neue Spendenbescheinung für Mitgliedsbeiträge
Spendenbescheinung für Mitgliedsbeiträge
Bescheinigung für das Finanzamt (Download)
Diese Bescheinigung ist bis 2022 gültig.